Navigation auf uzh.ch

Suche

Slavisches Seminar

Dozentur Atelier Ost

Im Frühjahrssemester 2025 begrüssen wir die Fotografin, Künstlerin und Schriftstellerin Yevgenia Belorusets als Dozentin. Sie pendelt zwischen Kyiv und Berlin und berichtete zu Beginn des Krieges 2022 täglich in Tagebucheinträgen, unter anderem für den Spiegel. Ihr Buch "Anfang des Krieges. Tagebücher aus Kyjiw" (2022) wurde mit dem Horst-Bingel-Preis für Literatur ausgezeichnet. Ab Mai 2025 leitet sie den Workshop Atelier Ost: Zeitlos, raumlos, namenlos. Der Krieg verschlingt alles.

Dozentur Atelier Ost: Yevgenia Belorusets

Wir freuen uns im Frühjahrssemester 2025 die Fotografin, Künstlerin und Schriftstellerin Yevgenia Belorusets als Dozentin willkommen zu heissen. Sie lebt abwechselnd in Kyiv und Berlin. Zu Beginn des Krieges im Februar 2022 hat sie täglich in Tagebucheinträgen u.a. für den Spiegel vom Krieg berichtet. 2022 erschien bei Matthes&Seitz ihr Buch Anfang des Krieges. Tagebücher aus Kyjiw, für das Beloruset mit dem Horst Bingel-Preis für Literatur ausgezeichnet wurde.

Im Rahmen der Atelier Ost Dozentur bietet sie folgenden Workshop an: Atelier Ost: Zeitlos, raumlos, namenlos. Der Krieg verschlingt alles (06SM480m014)

Die Blockveranstaltung findet im Mai 2025 statt und widmet sich der kritischen ukrainischen Kunst, die während des Krieges und überwiegend nach 2022 entstanden ist. Im Blockseminar werden zudem einige Gastredner:innen eingeladen und ihre Werke gemeinsam diskutiert. Mehr Informationen zum Atelier Ost gibt es hier.

Flyer_Atelier_Ost_Belorusets_FS25 (PDF, 625 KB) 

Unterseiten