- für Studierende der Slavistik
- für Studierende anderer Fächer
- für externe Hörer:innen
Die Kurse richten sich in erster Linie an Studierende der Slavistik, stehen aber auch allen anderen Tschechisch-Interessierten offen. Studierende anderer Fachrichtungen können sich die erworbenen ECTS (teilweise) als Studium generale anrechnen lassen. Für Externe ist der Besuch der Kurse möglich, wenn sie sich als Auditor:in an der UZH einschreiben.
Das Angebot umfasst Kurse auf verschiedenen Niveaus sowie weitere Lernmöglichkeiten:
- Beginner:innen, die noch keine tschechische Spracherfahrung haben, können die ersten Schritte machen
- Mehr oder weniger Fortgeschrittene können nicht nur ihre Sprachkompetenzen weiter entwickeln, sondern auch tschechische Literatur, Kunst, Kinematographie, Geschichte und andere Aspekte des Lebens in Mitteleuropa aus einer vergleichenden Perspektive kennenlernen
- In einigen Gruppen werden auch brisante Werke der zeitgenössischen Literatur gelesen, Filme gesehen und vom slavischen Seminar werden Lesungen, Diskussionen, Exkursionen und andere Bildungsaktivitäten (mit)organisiert.
- Aufgrund der Kooperation mit Institutionen in Tschechien werden zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung (Stipendien, Sommerschulen, Volontariate, Austauschaufenthalte) angeboten und vermittelt.
Die Kurse werden auf drei verschiedenen Niveaus angeboten. Bei herkunftssprachlichen oder anderen sprachlichen Vorkenntnissen in Tschechischen melden Sie sich bitte für die Einstufung direkt beim Lektor Tomáš Glanc.