Sitemap
-
Slavisches Seminar
- Seminar
-
Studium
- Vorlesungsverzeichnis
- Studienprogramme
- Studienberatung
- Mobilität
-
Lehrprojekte
- Slavicum Press - Laboratorium der Slavistik
- Sprachpolitik - Posterpräsentation HS20
- Novinki-Workshop
- Interkomprehension: Spracherwerb BKMS - Russisch
- MOOC-Plattform "Open edX" zur Erstellung von Online-Kursen für den Sprachunterricht (am Beispiel Russisch)
- Belarussisch-Kolloquium
- Geregelter Modulaustausch mit Karls-Universität Prag
- Aus eins mach vier: Lehrmittel BKMS (Bosnisch/Kroatisch/Montenegrinisch/Serbisch)
- novinki angehört. Der Podcast für Slavische Literaturen
- Sommerschule der Zürcher Slavistik
- Sprachkurse
- Russisch-Zertifikat TRKI
- Downloads / Links
- Atelier Ost
- Schaufenster
-
Forschung
- Literaturwissenschaftliche Forschungsprojekte
- Sprachwissenschaftliche Forschungsprojekte
- Medienwissenschaftliche Forschungsprojekte
- Publikationen
- Ausstellungen
- Tagungen
- Ringvorlesung Belarus
- Ringvorlesung Ukraine
- Ringvorlesung Global Narratives of Disinformation
- Kick-off Konferenz "Eastern Europe’s Invisibilities: Politics, Epistemics, Arts"
- Bibliothek
- Aktuelles