Navigation auf uzh.ch
Im November 2024 ist das Vordach des neu renovierten Bahnhofs in Novi Sad eingestürzt, wobei 15 Menschen ums Leben gekommen sind. Seither finden landesweit Proteste in Serbien statt, die von Studierenden angeführt werden. Die Studierenden besetzten inzwischen mindestens 62 von 80 Fakultäten. Sie werden nicht nur von ihren Eltern und Grosseltern unterstützt, sondern bekommen auch von allen Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen Unterstützung (Verbände der Landwirte, Schüler:innen und Lehrkräfte, Kulturschaffende, Senior:innen).
Wir solidarisieren uns mit den Studierenden, die Transparenz bei öffentlichen Bauprojekten, Rechtsstaatlichkeit, Unabhängigkeit der Justiz und Bekämpfung von Korruption und Vetternwirtschaft fordern.
Wir unterstützen die Studierenden und Dozent:innen unserer Partneruniversität in Belgrad sowie die Universitätsleitung, die sich hinter die Studierenden gestellt hat. Wir arbeiten seit 10 Jahren mit dem Slavischen Department der Universität Belgrad zusammen. Das Rektorat der Universität Belgrad hatte schon zu Beginn der Proteste, am 10. Dezember 2024, in einer offiziellen Erklärung den Studierenden seine "starke Unterstützung" ausgesprochen.
Wir unterstützen vor allem die Kritik an der Veröffentlichung persönlicher Daten der Protestierenden mit dem Ziel der Verleumdung, die gewaltsamen Provokationen, polizeilichen Befragungen und Festnahmen einzelner Studierender und anderer Teilnehmer:innen an Protesten und sogar deren "Kidnapping".
The roof of the newly renovated train station in Novi Sad collapsed in November 2024, killing 15 people. Since then, students have lead protests that spread across all of Serbia. The students have now occupied at least 62 of 80 faculties, and they are not only supported by their parents and grandparents, but also by all social classes and professional groups including farmers' associations, teachers, cultural workers, and senior citizens.
We stand in solidarity with the students who are demanding transparency in public construction projects, the rule of law, independence of the judiciary and the fight against corruption and nepotism.
We support the students and lecturers at our partner university in Belgrade as well as the university administration, which has backed the students. We have a long-standing partnership with the Slavic Department of the University of Belgrade, spanning 10 years. The Rectorate of the University of Belgrade had already expressed its "strong support" for the students in an official statement at the beginning of the protests on December 10th 2024.
We unequivocally condemn the publication of protesters' personal data with the aim of defamation, the violent provocations, police interrogation, arrests as well as the "kidnapping" of individual students and other protesters.