
Navigation auf uzh.ch
Seit 10/2022 |
Doktorand an der LMU München Thema: The Process of Standardization of Albanian: A corpus-based perspective |
10/2021 – 03/2024 |
Zusatzstudium in Interkultureller Kommunikation (Zertifikat) Thema: Beyond Historical Shadows: Navigating cultural conflict in Albanian university courses through a Kosovar-Serb encounter |
10/2020 – 07/2022 |
Erlangung des Master of Arts (M. A.) an der LMU München Fach: Albanologie |
10/2019 – 07/2021 |
Erlangung des Master of Sciences (MSc) an der Universität Tirana Fach: Historische Sprachwissenschaft (Albanisch) |
02/2020 – 06/2020 |
Auslandssemester an der Universität von Valladolid in Valladolid, Spanien Fach: Sprachwissenschaft |
10/2016 – 10/2019 |
Bachelor-Abschluss an der Universität Tirana Fach: Albanische Sprach- und Literaturwissenschaft |
03/2019 – 07/2019 |
Auslandssemester an der Humboldt-Universität zu Berlin Fach: Südosteuropäische Sprachwissenschaft |
09/2013 – 09/2016 |
Besuch des Gymnasiums "Sami Frashëri" in Tirana, Albanien |
09/2003 – 07/2013 | Besuch der allgemeinbildenden Schule "Ramazan Jarani" in Tirana, Albanien |
Seit 03/2024 |
Mitarbeiter beim Aufbau des Forums für Herkunftssprachen am Institut für Slavistik der Universität Regensburg Aufgabe: Entwicklung von Lehrplänen für Albanischkurse als Herkunftssprache und Konferenzorganisation. |
03/2019 – 07/2019 |
Mitarbeit am CALD- Dialektkorpus für Kosovo-Albanisch Aufgabe: Teil des Teams für die Datentranskription durch das Exmaralda-Programm |
10/2018 – 10/2023 |
Mitarbeit an verschiedenen Projekten |
Seit 02/2025 |
Lektor für Albanisch |
Seit 04/2023 |
Lektor für Albanisch Im Rahmen des Projektes SeeFfield- A small but fertile field: strengthening Southeast European Studies in Regensburg. |
04/2023 – 07/2023 |
Lektor für Albanisch |
04/2021 – 07/2024 |
Lehrbeauftragter |
Seit 08/2024 |
Prüfer für Albanisch als Fremdsprache in UniCert an der Universität Regensburg Konzeption des Zertifikats und der Prüfung |
Seit 11/2023 |
Prüfer für Albanisch als Herkunftssprache für Schulen in Bayern |
07/2022 – 07/2023 |
Beisitzer und Zweitprüfer für die Masterarbeiten und Bachelorarbeiten an der LMU München Masterfach: Albanologie |
10/2022 – 04/2023 |
Promotionsstipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung |
10/2020 – 09/2022 |
Master-Stipendium des DAAD Master of Arts in Albanologie an der LMU München |
02/2020 – 06/2020 |
Erasmus-Stipendium für ein Studiensemester an der Universität von Valladolid Anglistik mit Schwerpunkt auf Korpuslinguistik |
03/2019 – 07/2019 |
Erasmus-Stipendium für ein Studiensemester an der HU Berlin Sprachwissenschaft |
10/2024 – 10/2025 |
Mentee bei der Südosteuropa-Gesellschaft in München Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftler |
02/2023 – 03/2023 |
Grundlagenseminar für internationale Stipendiatinnen und Stipendiaten Konrad-Adenauer-Stiftung Deutschland in Europa: Geschichte, Politik, Wirtschaft und Sprache |
03/2023 |
Zensur von übersetzter Literatur im totalitären Albanien. Fallbeispiel: Robinson Crusoe (Monographie) Förderung: Institut für albanische und protestantische Studien, Tirana |
07. Juni 2024 |
Neue Perspektiven der interdisziplinären Albanischen Studien. Förderung: Universitätsstiftung Hans Vielberth |
4. November 2024 |
Albanian among the Indo-European languages, its origin and antiquity Veranstalter: Akademie der Wissenschaften von Albanien und Lehrstuhl für Historische und Indogermanische Sprachwissenschaft der LMU München |
07. Juni 2024 |
Neue Perspektiven der interdisziplinären Albanischen Studien Veranstalter: Universität Regensburg, Institut für Slavistik |
05. März 2024 |
Multilingualism of the city in the context of Albanian linguistics- proposals for new theoretical approaches Veranstalter: Universität Regensburg (Institut für Slavistik) und Universität Elbasan |
30. Januar 2024 |
Albanian Studies in the Global Context Veranstalter: University College London (UCL) und SeeFfield (Uni Regensburg) |
21.–23. April 2023 |
7th German-Albanian Cultural Studies Conference: The Albanian language area and its surroundings from late antiquity to the high middle ages. Veranstalter: Abteilung Albanologie der LMU München |
Seit 08/2024 |
Südost-Forschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas |
08/2023 – 09/2023 |
Routledge Begutachtung von albanischen Lehrbüchern |
13.–16. November 2024 |
Lehraufenthalt in Prag im Rahmen des Erasmus-Programms |
18.–22. März 2024 |
Forschungsaufenthalt in Prag im Rahmen des DAAD Ostpartnerschaften Programms |
02.–12. März 2024 |
Forschungsreise nach Elbasan und Korça (Albanien), um ein Netzwerk mit Universitäten aufzubauen, im Rahmen des SeeField-Projekts |
02.–07. Oktober 2023 |
Forschungsreise nach Tirana (Albanien, Forschungsreise nach Tirana, um ein Netzwerk mit wissenschaftlichen Einrichtungen aufzubauen, im Rahmen des SeeField-Projekts |
11/2023 |
Archivrecherche für meine Doktorarbeit im albanischen Staatsarchiv, Tirana, Albanien |
Seit 2023 |
Balkanologenverband Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin |
Seit 2022 |
Südosteuropa-Gesellschaft, München Martin-Camaj-Gesellschaft, Lenggries/München (Mitglied des Präsidiums) |
Albanisch |
Muttersprachkenntnisse und Arbeitssprache |
Deutsch |
Sehr gute Kenntnisse und Arbeitssprache |
Englisch |
Sehr gute Kenntnisse und Arbeitssprache |
Italienisch |
Sehr gute passive Kenntnisse |
Rumänisch |
A1-Nachweis der LMU München |
Zeit | Format | Thema |
---|---|---|
Frühlingssemester 2025 | Sprachkurs | Einstieg ins Albanische |
Zeit | Format | Thema |
---|---|---|
Sommersemester 2025 | Sprachkurse |
Albanisch I |
Proseminar | Sprachpolitik und die albanische Sprache: Eine historische Perspektive (1908–1973) | |
Wintersemester 2024/25 | Sprachkurse |
Albanisch Intensivkurs |
Proseminar | Einführung in die albanische Sprachwissenschaft | |
Sommersemester 2024 | Sprachkurse |
Albanisch I |
Proseminar | Albanisch in Kontakt | |
Wintersemester 2023/24 | Sprachkurse |
Albanisch I Intensivkurs |
Proseminar | Sprachpolitik im totalitären Albanien | |
Sommersemester 2023 | Sprachkurse |
Albanisch I |
Proseminar | Einführung in die albanische Kultur |
Zeit | Format | Thema |
---|---|---|
Sommersemester 2024 | Masterseminar | Schriftkultur und Textedition |
Tafelübung | Einführung in die Albanologie - Vertiefung | |
Wintersemester 2023/24 | Tutorium | Albanisch I |
Sommersemester 2023 | Sprachkurs | Albanisch IV |
Wintersemester 2022/23 | Sprachkurse | Albanisch I Albanisch III |
Sommersemester 2022 | Sprachkurse | Albanisch II Albanisch IV |
Wintersemester 2021/22 | Sprachkurs | Albanisch I |
Sommersemester 2021 | Sprachkurs | Albanisch II |
Omari, Anila/ Sinani, Shaban/ Hala, Ledio (Hrsg.): Në shërbim të dijes sonë të shenjtë. Festschrift für Professor Bardhyl Demiraj anlässlich seiner Emeritierung als Professor für Albanologie an der LMU München. (Veröffentlichung geplant für 2024 bei Akademie der Wissenschaften Albaniens)
Hala, Ledio: The Process of Standardization of Albanian: A Corpus-Based Perspective. In: Spotlight on… Albanian. UCL School of Slavonic and East European Studies, London, UK, 21. January 2025.
Hala, Ledio: 'I Speak Without Grammar':Transferring the ideology of standardization to Albanian heritage speakers in Germany. In: Ideoling, International Symposium on Language Ideology and Attitudes organisiert von der Universitat de les Illes Balears, Palma, Spanien, 17-19. October 2024. https://gresib.uib.cat/2023/12/11/3977/
Hala, Ledio: Transferimi i ideologjisë së standardizimit te folësit e origjinës në Gjermani. In: Internationales Sommerseminar für albanische Sprache, Literatur und Kultur, Prishtina, 19-30 August 2024. [Die Übertragung der Standardisierungsideologie auf albanische Herkunftssprecher in Deutschland.]
Hala, Ledio: Between Words and Worlds: Language Ideologies Among Albanian Heritage Speakers. In: Albanian Studies Symposium: Exploring the Future of Interdisciplinary Research organisiert vom Institut für Slavistik der Universität Regensburg. Regensburg, 7. Juni 2024.
Hala, Ledio: The Advancement of Albanian Standardization During the Era of Communist Albania. In: Institut für Ethnologie und Mittelost- sowie Balkanstudien der Karls-Universität Prag. Prag, 19.März 2024.
Hala, Ledio: Censorship of translated literature in totalitarian Albania. The case of Robinson Crusoe. In: Institut für Ethnologie und Mittelost- sowie Balkanstudien der Karls-Universität Prag. Prag, 19.März 2024.
Hala, Ledio: Acquisition of Albanian by heritage speakers: theoretical and methodological approaches. In: Multilingualism of the city in the context of Albanian linguistics- proposals for new theoretical approaches. Runder Tisch organisiert vom Institut für Slavistik der Universität Regensburg und dem Institut für Linguistik der Universität Elbasan. Elbasan, 5. März 2024.
Hala, Ledio: Albanian Language Teaching and Studies in German Universities: Navigating Challenges, Celebrating Successes, and Sharing Best Practices. In: Albanian Studies in the Global Context. Veranstaltung organisiert von ProLang und SeeFfield in der UCL School of Slavonic and East European Studies (SSEES). London, 30. Januar 2024.
Hansen, Björn/ Hala, Ledio: Shqipja për folësit e origjinës në Universitetin e Regensburgut: sfida dhe perspektiva. In: Seminar XLI international für albanische Sprache, Literatur und Kultur. Prishtina, 24. August 2023. [Albanisch für Herkunftssprecher an der Universität Regensburg: Herausforderungen und Perspektiven.]
Voss, Christian/ Jusufi, Lumnije/ Reuter, Evelyn: Innovative Paths of Albanology. Peter Lang 2023. In: Südosteuropa Mitteilungen. Heft 03-04, 2023.
Hala, Ledio: Nga brohoritjet te realiteti: shqipja përtej kufijve. In: Peizazhe të Fjalës. 6. Januar 2025. [From cheers to reality: Albanian beyond borders].
https://peizazhe.com/2025/01/06/nga-brohoritjet-te-realiteti-shqipja-pertej-kufijve/
Podcast Episode 10, Voices from the Region, Lehre der albanischen Sprache für HerkunftssprecherInnen an der Universität Regensburg, 25.10.2024, SeeFfield. Link: https://www.youtube.com/watch?v=hzcqNGLLkbE
Hala, Ledio: Të emërtosh luftën: Strategji semantike në politikat gjuhësore të emërtimit të luftës në Izrael. In: Peizazhe të Fjalës. 29.Dezember 2023. [Den Krieg benennen: Semantische Strategien in der Sprachpolitik der Kriegsbenennung in Israel.]
https://peizazhe.com/2023/12/29/te-emertosh-luften/
Vehbiu, Ardian/ Hala, Ledio: Çabej: Tani kemi një akademi. In: Peizazhe të Fjalës. 4. Juni 2023. [Çabej: Jetzt haben wir eine Akademie.] https://peizazhe.com/2023/06/04/cabej-tani-kemi-nje-akademi/
Hansen, Björn/ Hala, Ledio: Albanische Studien in Deutschland. In: Shqip von Rudina Xhunga.
https://www.youtube.com/watch?v=d8rxFzFD-q4&t=403s
Conforti, Emilia/ Hala, Ledio: Albanisch als Fremdsprache und Herkunftssprache. In: Mysafiri i mëngjesit. RTK: Radio-Televizion Kosovo. https://www.youtube.com/watch?v=hzrUP6no-tc&t=381s